1993 wurden in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit die ersten Tagesmütter auch im Landkreis Verden qualifiziert. 10 Frauen nahmen an einem Kurs der Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB) teil.
Ein Teil dieser engagierten Kursteilnehmerinnen gründeten als qualifizierte Tagesmütter am 26. April 1994 den Verein Tagesmütter und -väter im Landkreis Verden e.V. Dadurch wurden die Zusammenarbeit in der Kindertagespflege, die Vermittlung von Kindertagespflegepersonen, die Beratung von Kindertagespflegepersonen und Eltern und die Umsetzung gemeinsamer Ziele wie die öffentliche Anerkennung der professionellen Tätigkeit, organisiert.
Als weitere Aufgabe hat der Verein für den Fachdienst Jugend und Familie des Landkreises Verden, die Aufgabe der Eignungsüberprüfung der Tagespflegepersonen und die Erstellung einer Empfehlung zur Erteilung einer Erlaubnis zur Kindertagespflege, übernommen.
2007 hat sich das Ministerium-… mit dem Projekt „Familie mit Zukunft – Kinder bilden und betreuen“ zum Ziel gesetzt, die Kindertagespflege in Niedersachsen auszubauen und weiter zu professionalisieren. MitarbeiterInnen in Familien- und Kinderservicebüros sind seit dem für die Umsetzung verantwortlich.
Der Verein ist in der Zusammenarbeit mit dem Fachdienst Jungend und Familie des Landkreises Verden für das Familien- und Kinderservicebüro in Achim und die Umsetzung verschiedener Projekte zuständig.
Für € 39,– jährlich werden Sie Mitglied im Verein und unterstützen damit unsere Arbeit.
Kindertagespflegepersonen sind damit auch durch den Verein haftpflichtversichert.
Spenden nehmen wir gerne entgegen unter:
Verein für Kindertagespflege Landkreis Verden e.V.
IBAN DE46 2915 2670 0011 1648 60
Kreissparkasse Verden
…das Engagement und der Einsatz des Vorstandes und der Mitarbeiterinnen die angestrebten Ziele umzusetzen ist geblieben.
Beratung, Begleitung und Vermittlung von Kindertagespflegepersonen
Informationen zur Kindertagespflege für Eltern und Interessierte
Zusammenarbeit mit Bildungsträgern in der Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen
Kooperation mit Gremien mit dem Ziel, die finanzielle und soziale Anerkennung von Kindertagespflegepersonen voranzutreiben und zu verbessern